Angeln am Hahnenkammsee

Bei Anglern genießt der 23 Hektar große und bis zu 4,5 Meter tiefe See einen guten Ruf als Fischgewässer; es gibt Hecht, Waller, Zander, Karpfen, Forelle, Schleie und Grasfisch.
Inhaber des Fischereirechts ist der Fischereiverein Hahnenkamm gemeinsam mit dem befreundeten Fischereiverein aus Altdorf bei Nürnberg. Zur Bewirtschaftung des Gewässers gehört neben dem Fischbesatz auch der Verkauf von Angelkarten.
In Bezug auf den Fischbesatz wollen die Vereine ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Fried- und Raubfischen schaffen. Der Anteil der Friedfische soll dabei maximal ein Drittel ausmachen.
Verkauf von Angelkarten
Von 1. Juni bis 30. September ist das Angeln im Hahnenkammsee möglich, die Zahl der verkauften Angelerlaubniskarten ist auf 500 pro Jahr beschränkt. Verkaufsstellen sind Breitis Anglertreff in Unterwurmbach und der Klosterladen der Klosterbetriebe Heidenheim in Heidenheim.
Preise für Tageskarten
Friedfischkarte 12 €
Raubfischkarte 15 €